BÜHNE — Auswahl
- WOHNUNG ZU VERMIETEN (Johann N. Nestroy)
Regie: Peter Gruber
Rolle: Heuschreck
47. NESTROYSPIELE SCHWECHAT
2019 - ZU EBENER ERDE UND ERSTER STOCK (Johann N. Nestroy)
Regie: Peter Gruber
Rolle: Schlucker
46. NESTROYSPIELE SCHWECHAT
2018 - LEAR (Aribert Reimann)
musikal. Leitung: Simone Young
Regie: Karoline Gruber
Rolle: Narr
Hamburgische Staatsoper
2014 - Kopf im Rachen der Natur (Joachim J. Vötter)
Regie: Hubert Kramar
Rolle: Schriftsteller
Off Theater, Wien
2013 - AHAB! (Steven Melillo)
Musik: Stephen Melillo, Francis McBeth, Alfred Reed
Text: Herman Melville
musikal. Leitung: David L. Gilson
Regie: Erwin Leder
Rolle: Ahab
Bodensee-Werft Friedrichshafen
2013 - LEAR (Aribert Reimann)
musikal. Leitung: Simone Young
Regie: Karoline Gruber
Rolle: Narr
Hamburgische Staatsoper zum 333-jährigen Jübiläum
2012 - Der Zerrissene (J. N. Nestroy)
Regie: Ursula Ruhs & Daniel Pascal
Rolle: Krautkopf
Sommerfestspiele Schloss Traun, 2011 - Zur Allgemeinen Überraschung (K. Valentin/E. Leder)
Regie: Erwin Leder
Rolle: Erwin Leder & Karl Valentin
Theater Spielraum, Wien, 2011 - Der Weltintendant (J. Vötter)
Regie: Hubert Kramar
Rolle: Geistlicher
3raum Anatomietheater, Wien, 2010 - Schreber (Joachim J. Vötter)
Regie: Hubsi Kramar
Rolle: Dr. Flechsig
3raum-anatomietheater, 2008, 2009 - Umsonst - ein Lied zum Sonntag (K. Valentin/E. Leder)
Regie: Erwin Leder
Rolle: Karl Valentin
Festspiele Schloss Rothemühle, 2008 - Der Garten im Schrank (W. Rosenzweig)
Regie: Warren Rosenzweig
Rolle: Vater
Jüdisches Theater Austria, 2006, 2008 - Der Weibsteufel (K. Schönherr)
Regie: Angelica Schütz
Rolle: Der Mann
Theater Forum Wien, 2006 - Der Lebende Adventkalender 24 Kurzstücke zur Weihnachtszeit
Regie: Hubsi Kramar, Rollen: Burschi, Guru
Jugendstiltheater Wien, 2005 - Der Tod und das Mädchen (Ariel Dorfman)
Regie: Katja Thost
Rolle: Roberto Miranda, Arzt
Theater Forum Wien, 2005 - Tschechov & Awertschenko Einakterabend
Anton Tschechov: Über die Schädlichkeit des Tabaks, Das Jubiläum,
Arkadij Awertschenko, Der Erfinder, Ein glückliches Familienleben
Regie: Bruno & Jenny Thost
Rolle: Njuchin, Nikolai Nikolaijtsch, Der Erfinder, Pjotr
Ateliertheater Wien, 2004 - Bedbound (E. Walsh)
Regie: Nicolas Dabelstein
Rolle: VATER
Theater Turbine im die Theater Künstlerhaus 2003 - Pension Schöller (C. Lauffs)
Regie: Viktoria Schubert
Rolle: SCHÖLLER, Wald4tler Hoftheater 2002 - Der Traum eines lächerlichen Menschen (F.Dostojewskij)
Regie: Christoph Frühwirth
Rolle: DER LÄCHERLICHE MENSCH
Monodram Burgruine Reinsberg 1999 - Frühlings Erwachen (F. Wedekind)
Regie: Alexander Kubelka
Rolle: SONNENSTICH, Stadttheater Klagenfurt 1999 - Lemminge (W. Muhr)
Regie: Wolfgang Muhr
Rolle: OBERST, dieTheater im Konzerthaus 1997 - Der Talisman (J. N. Nestroy)
Regie: Mischa Preissler
Rolle: TITUS FEUERFUCHS
Festspiele Heppenheim 1994 - Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab (J. N.Nestroy)
Regie: Ilse Scheer
Rolle: LEICHT, Jura Soyfer Theater 1993 - Der Reigen (A. Schnitzler)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: DER SOLDAT, Jura Soyfer Theater 1992 - Es (Schönherr)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: DER ARZT, Jura Soyfer Theater 1992 - Der Bauer als Millionär (F. Raimund)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: AJAXERLE, Stadttheater Baden 1991 - Der Hausmeister (H. Pinter)
Regie: Zoltan Deme
Rolle: DAVIS, Theater am Auersperg 1991 - Klassen Feind (N. Williams)
Regie: Dieter Haspel
Rolle: FETZER, Ensembletheater 1991 - Einen Jux will er sich machen (J. N.Nestroy)
Regie: Elfriede Ott
Rolle: WEINBERL, Festspiele auf Burg Liechtenstein 1991 - Moliere (Bulgakow)
Regie: Dieter Haspel
Rolle: BOUTON, Ensembletheater 1991 - Zu ebener Erde und erster Stock (J. N.Nestroy)
Regie: Elfriede Ott
Rolle: JOHANN, Festspiele auf Burg Liechtenstein 1990 - Nein,diese Aussicht! (W. Herbst)
Regie: Conny Hannes Mayer
Rolle: B, Wiener Festwochen
im Schauspielhaus 1992 - Die verlorene Weltreise (N. Silberbauer)
Regie: Conny Hannes Mayer
Rolle: SOHN, Studiobühne Villach 1990 - Spiel ´s nochmal, Sam (W, Allen)
Regie: Alfred Meschnigg
Rolle: ALLEN und BOGART, Studiobühne Villach 1989 - Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats ... (P. Weiss)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: JAQUES ROUX, Stadttheater Baden 1989 Siel's noch mal - Jacobowsky und der Oberst (F. Werfel)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: BRIGARDIER, Stadttheater Baden 1988 - Lumpazivagabundus (J. N. Nestroy)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: ZWIRN, Stadttheater Baden 1987 - Cyranode Bergerac (E. Rostand & P.Kohout)
Regie: Anton Nekovar,Rolle: RAGUENAU & KAPUZINERPATER
Schloss Weikersdorf, Niederösterreichischer Theatersommer 1987 - August, August, August (P. Kohout)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: STALLMEISTER, Theaterzelt Modlisch-Mühle 1986 - Lulu (Die Büchse der Pandora & Erdgeist by Frank Wedekind)
Regie: Anton Nekovar
Rolle: RODRIGO, Moulin Rouge Wien 1986 - George (E. Bond)
Regie: Walter Hiller
Rolle: GEORG, Hernalser Stadttheater 1985 - Aufhoher See (S. Mrozek)
Regie: Walter Hiller
Rolle: DER SCHMÄCHTIGE, Hernalser Stadttheater 1985 - Häuptling Abendwind (J. N. Nestroy)
Regie: Alf Kraulitz
Rolle: BIBERHAHN, Metropol 1985 - Die Geschichte vom Soldaten (A. Ramuz & I. Strawinsky)
Regie: Heinz Holecek
Rolle: TEUFEL, Festival Schallaburg 1985
und "Festival Gars/Kamp1987" - Der Barometermacher auf der Zauberinsel (F. Raimund)
Regie: Adi Berg
Rolle: HASSAR, Theaterring 1983 - Die Schelmenstreiche des Scapin (J. P. Moliere)
Regie: Bernd Palma, Debut als SCAPIN, Theaterring 1977
In Vorbereitung
- Bericht an die Akademie (Franz Kafka)
Regie: Hubsi Kramar
Monologstück mit Erwin Leder
3raum-anatomietheater, 2009
Eigene Stücke und Bearbeitungen
- LederlichvalentiM – Monologe, Dialoge und Lieder von Karl Valentin
arrangiert, inszeniert und gespielt von Erwin Leder
Ybbsiade 1990, Neuinszenierung 2001 - Der Traum eines lächerlichen Menschen (F.Dostojewskij)
neubeartbeitet, inzeniert und gespielt von Erwin Leder,
Brotfabrik Bühne Berlin a.o.-s, 2000 - Kragenknopf & Uhrzeiger - Monologe, Dialoge und Lieder von Karl Valentin
arrangiert,inszeniert und gespielt von Erwin Leder, Ybbsiade 1989,
Neuinszenierung 2000 - Göttermorphosen (nach "Die Metamorphosen des Ovid", neu von Marcus Thill)
Regie: Erwin Leder & Marcus Thill, BRG XX, Wien, 1998
Neues über Karl Valentin:
- UMSONST - Ein Lied zum Sonntag
Valentinaden, Matinee, 2008, Kultursommer Schloss Rothemühle - Zur Allgemeinen Überraschung
Erwin Leder zum 126(!). Geburtstag von Karl Valentin, 2008
in Vorbereitung:
- So ein Karl mit der Liesl
Stück mit Claudia Reinisch & Erwin Leder, 2009
LESETHEATER
- Erstes Wiener Lesetheater
über 120 Mitwirkungen und Verantwortungen seit 1994
Inszenierungen:
- Das Medusenhaupt (B. Vian)
Als Lesetheaterbearbeitung im Ensembletheater 2004 - Kille Kille Geschichten (E. W. Heine)
Krimi, Gusel und Erotik vom Feinsten des unterschätzten Ausnahmeautors; 2006 - Von Denen Vampiren
Historische & literarische Berichte, Lyrik & Prosa über Vampirerscheinungen von der Antike bis heute; 2006 - Wiener Splitter
Monologe und Szenen v. Josef Zuck-Geissler, 2007, Literaturhaus Wien - Bauen ist eine Lust
Geschichte, Sprüche, Gedichte und Bräuche des Bauwesens, 2007, Wirtschaftkammer Wien, Landesinnung Bau, Wien - Wann ist ein Augenblick voll?
Aphorismen der Natur entnommen und auf den Menschen in sprachlich verdichtete Wortbilder verfasst
von Frederik Frans Mellak
Wortbild: Eszter Hollósi und Erwin Leder
Harfe: Gerhard Hufnagel
2007 - Geschlossene Gesellschaft (J. P. Sartre) Siebenstern Wien, 2008
- Mord´sg´schicht´n
Spannendes, Heiteres & Gruseliges aus der Kriminalgeschichte mit Babsi Kaudelka, Kawo Reland und Erwein Leder , Wiener Festwochen 2008
Zahlreiche solistische Leseprojekte im deutschsprachigen Raum („Gruselkabinett“, „Erotik pur“, „Dame und Schwein“, „Texasgirl und Mutzenfifi“, „Spring Cleaning“, „Einbruch in die Freiheit“ etc.)
Erwin Leder ist Sprecher, unterrichtet seit 2005, zahlreiche Hörspiele und Lesungen in österreichischen und deutschen Sendern, Jingles, Werbung und Texte verschiedener öffentlicher Einrichtungen.
HAPPY KIDS – SCHATTEN IM LICHT (Texte missbrauchter Kinder - ein Hördokument)
KABARETT
- MIT UNS NET! (von Günter Zäuner, Inszenierung: Erwin Leder)
mit Erwin Leder & Günter Zäuner, 1983-84 - G´SCHÜTTELT UND G´RÜHRT (von Ingrid Jantzen, Musik: Richard Matula, Inszenierung: Erwin Leder)
mit Ingrid Jantzen und Richard Matula; Kulisse Wien, 2005
MUSIK
- PURPLE WAVE
Rock, Rockjazz, Funk, 1971 - 75, dm & perc, eigene Lyrik und Prosa - EARTH SHIP
Funk & Fusion, 1995 - 97, dm & perc, eigene Lyrik und Prosa - DRAHDIWABERL
member; choreographische und literarische specials, 2005-09 - BROTHERS
Musikvideo mit ASCENDING, 2005
In Produktion:
- SILVERRAIN
Bandprojekt mit Kaspar Herzblut; Choreographie, drums, 2009 - FALLING FROM GRACE
Musikvideo mit Agnes Milewski, Buch & Regie, 2009